Cast | Diane Kruger, Carla Juri, Aida Folch and Ninel Geiger |
Drehbuch | Eva Pauné & Mirjam Ziegler |
in Co-Produktion mit | Alhena Production (ES), Blick Productions (PL), bon voyage films (DE) |
Foto Credit | © Xavi Farré |
Im Konzentrationslager Ravensbrück leben hunderttausend Frauen aus zweiundvierzig verschiedenen Nationen zusammen. Das Lager bringt das Beste und das Schlechteste in jeder von ihnen zum Vorschein.
Dies ist die Geschichte von vier dieser Frauen:
Gertrud, eine als „asozial“ stigmatisierte Deutsche, die mit jedem Tag, der vergeht, immer brutaler wird, um zu überleben und ein kleines Kind zu beschützen, das im Lager gelandet ist und für Gertrud zum Hoffnungsschimmer geworden ist.
Leah, eine jüdische Medizinstudentin, die überlebt, indem sie ihren individuellen Wert als Krankenschwester nutzt und moralische Fragen vermeidet, während sie versucht, ihre neu entdeckten Gefühle für eine ihrer Patientinnen, Aga, zu verstehen.
Aga ist eine „Kaninchen“ – eine der polnischen Frauen, die sadistischen Experimenten der SS-Ärzte ausgesetzt waren. Sie weiß, dass ihr einziges Ziel das Überleben ist, und ihre Narben erzählen besser als Worte von der Grausamkeit, die sie erlebt hat.
Mar, eine katalanische Kommunistin, die sich dem Widerstand und der Sabotage verschrieben hat, muss Prioritäten setzen, als sie nach Gertruds Verhaftung für das kleine Kind sorgen muss, das die Deutsche als Tochter adoptiert hat.
Wie man in dieser extremen Situation seine Menschlichkeit bewahrt, ist die Frage, die jeder von ihnen auf seine Weise beantworten wird.