Drehstart zum neuen Kinofilm JAKOBS ROSS von Regisseurin Katalin Gödrös
Am 30. August 2022 haben die Dreharbeiten zu dem neuen Kinofilm JAKOBS ROSS im Palazzo Castelmur im Bergell begonnen. Die Filmgeschichte basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Silvia Tschui.
Jakobs Ross ist eine moderne Beziehungs- und Emanzipationsgeschichte voller unbändiger Lebenskraft und Alpenmusik; angesiedelt in der ländlichen Schweiz des 19. Jahrhunderts.
Die junge Magd Elsie träumt von einer Karriere als Musikerin. Kein leichtes Unterfangen in der Schweiz im 19. Jahrhundert, in dem neben der festen sozialen Ordnung auch Gewalt und Aberglaube herrschen. Der Hausherr fördert das Talent der Magd auf seine Weise; und als Elsie von ihm schwanger wird, wird sie an den Rossknecht Jakob verschachert und auf eine ärmliche Pacht abgeschoben. Jakob hat nur einen Traum: er will ein eigenes Ross und Fuhrmann werden. Elsie fügt sich vermeintlich ihrem Schicksal – bis der Jenische Rico auftaucht, der mit seiner Musik Elsies Traum nährt.
Elsie und Jakob müssen beim Kampf um ihrer beider Selbstbestimmung erkennen, dass sie nur eine Zukunft haben, wenn sie am gleichen Strick ziehen.
Regiestatement
«Diese Geschichte verführt durch ihren Facettenreichtum. Sie ist archaisch und modern zugleich. Sie ist sowohl intimes Kammerspiel wie auch gesellschaftskritisches Historiendrama in einer beeindruckenden Schweizer Natur und Musikwelt.»
Katalin Gödrös, Regisseurin
Produktion
JAKOBS ROSS ist eine Produktion der Turnus Film in Koproduktion mit Amour Fou Luxemburg, Schweizer Radio und Fernsehen SRF/SRG SSR, ARTE, ASCOT ELITE ENTERTAINMENT, BLUE+ und mit der freundlicher Unterstützung von: Film Fund Luxembourg, Bundesamt für Kultur, Zürcher Filmstiftung, Kanton St. Gallen, Suissimage und Ticino Filmcommission.
Drehorte
Bergell, Tessin, Filmstudio in Luxemburg
Kinostart Schweiz
Mitte Oktober 2023
Die Hauptrollen
DER PASSFÄLSCHER (Kino, 2022)
Regie: Maggie Peren
JE SUIS KARL (Kino, 2021)
Regie: Christian Schwochow
Jupiter Award 2022 – Beste Darerstellerin Kino National
@ICHBINSOPHIESCHOLL (Instagram-Serie, 2021)
Regie: Tom Lass
Seriale – Beste Schauspielerin
BIOHACKERS I + II (Netflix-Serie, 2019/2020)
Regie: Christian Ditter, Tim Trachte
Bayrischer Filmpreis – Beste Nachwuchsdarstellerin 2019
DAS SCHÖNSTE MÄDCHEN DER WELT (Kino, 2018)
Regie: Aron Lehmann
New Faces Award 2019 – Beste Nachwuchsdarstellerin
BLUE MY MIND (Kino, 2017)
Regie: Lisa Brühlmann
Schweizer Filmpreis – Beste Darstellerin 2018
ALMA & OSKAR (AT, Kino 2021)
Regie: Dieter Berner
ERBSCHAFTSANGELEGENHEITEN (TV, 2018)
Regie: Barbara Albert
LICHT (Kino, 2016)
Regie: Barbara Albert
FRIEDEN (TV-Serie, 2019)
Regie: Michael Schaerer
DER HAUPTMANN (Kino, 2017)
Regie: Robert Schwentke
Bayerischer Filmpreis – Bester Nachwuchsdarsteller 2017
DER VERDINGBUB (Kino, 2011)
Regie: Markus Imboden
Schweizer Filmpreis – Bester Darsteller 2012